Karte (Kartografie) - Mikitamäe (Mikitamäe vald)

Mikitamäe (Mikitamäe vald)
Mikitamäe ist eine ehemalige Landgemeinde im estnischen Kreis Põlva mit einer Fläche von 104 km². Sie hatte 1161 Einwohner (Stand: 1. September 2009). Seit 2017 ist Mikitamäe Teil der neugebildeten Landgemeinde Setomaa und wechselte deshalb in den Kreis Võru.

Neben dem Hauptort Mikitamäe gehörten zur Gemeinde die Dörfer Audjassaare, Beresje, Igrise, Järvepää, Kahkva, Karisilla, Laossina, Lüübnitsa, Niitsiku, Puugnitsa, Rääsolaane, Rõsna, Selise, Toomasmäe, Usinitsa, Varesmäe und Võõpsu.

Die unberührte Natur entlang des Flusses Võhandu sowie der zahlreichen Seen und Moore ist besonders für Wanderfreunde interessant. Kulturell ist die Gemeinde durch das Volk der Setukesen geprägt. Besonders im Dorf Beredje hat sich die Kultur der Altgläubigen erhalten. Bei Lüübnitsa bietet ein Aussichtsturm einen weiten Blick nach Russland.

* Internetseite der Gemeinde Mikitamäe (estnisch und englisch)

 
Karte (Kartografie) - Mikitamäe (Mikitamäe vald)
Land (Geographie) - Estland
Flagge Estlands
Estland [] (estnisch Eesti, amtlich Republik Estland, estnisch Eesti Vabariik) ist ein Staat im Baltikum. Als nördlichster der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Lettland, im Osten an Russland und im Norden und Westen an die Ostsee. Über den Finnischen Meerbusen hinweg bestehen enge, unter anderem sprachlich-kulturell begründete Bindungen an Finnland. Durch die jahrhundertelange Präsenz von Deutsch-Balten in Estland gibt es zudem historische Verbindungen zu Deutschland.

Der erstmals von 1918 bis 1940 und erneut seit 1991 unabhängige Staat ist Mitglied der Vereinten Nationen und seit 2004 der EU. Estland ist zudem Mitglied des Europarats, der NATO sowie der OSZE, seit 2010 der OECD und seit 2011 der Eurozone.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
ET Estnische Sprache (Estonian language)
RU Russische Sprache (Russian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Lettland 
  •  Russland